Functional Trainer:in

Die Functional Trainer:innen leiten abwechslungsreiche Gruppentrainings, die Beweglichkeit, Gleichgewicht, Koordination und Kraft fördern und präventiv wirken. Ihr Ziel: die Gesundheit erhalten, Schmerzen vorbeugen und die Freude an der Bewegung vermitteln – ein Leben lang.

Sie begegnen ihren Kunden mit Einfühlungsvermögen und Professionalität. Sie stellen den Menschen in den Mittelpunkt und handeln verantwortungsbewusst gemäß den Werten des Amateursports: Fairness, Respekt, Gleichheit und der Ethik-Charta von Swiss Olympic.

Was die Functional Trainer:innen können

1. Trainingseinheiten sicher planen und leiten

  • Trainings nach sportwissenschaftlichen grundsätzen aufbauen
  • Aufwärmen mit Mobilisierung, Stabilisierung und Aktivierung durchführen
  • Koordination, Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer trainieren
  • Cool-Down gezielt einsetzen
  • Über methodische und didaktische Kompetenzen verfügen

2.  Auf individuelle Bedürfnisse eingehen

  • Bewegungs-Screening überprüfen
  • Ungleichgewichte erkennen und richtig reagieren
  • Übungen individuell anpassen (vereinfachen oder erweitern)

3. Verantwortungsbewusst handeln

  • Das Red-Flag-System anwenden
  • Die eigenen beruflichen Grenzen kennen
  • Bei Bedarf an einen Gesundheitsfachmann oder Therapeuten verweisen

4. Menschen motivieren und begleiten

  • Gruppen sicher und klar anleiten
  • Die Themen Mentaltraining und Sporternährung ansprechen
  • Persönlich beraten, über Trainingsangebote informieren und Abonnements verkaufe