Personal Trainer

Die Ansprüche an Personal Trainer:innen weisen einige Besonderheiten auf. Kund:innen erwarten eine enge Betreuung und massgeschneiderte Lösungen für die Erreichung ihrer Ziele. Ausserdem wird von Personal Trainer:innen eine hohe Flexibilität und die regelmässige Aufnahme von aktuellen Trends gefordert. Die Personal Trainer:innen Ausbildung bietet dir das Rüstzeug, um diesen hohen Anforderungen gerecht zu werden. Wer unsere Ausbildung abschliesst, erfüllt die Voraussetzungen für die Aufnahme im Schweizer Personal Trainer Verband SPTF.

Minimale Eintrittskompetenzen
  • Erfolgreicher Abschluss der Ausbildungen Level 1 und 2
  • Nachweis von mindestens einem Jahr Berufserfahrung als Trainer:in und insgesamt 280 Stunden Praxiserfahrung oder 700 Stunden Trainingserfahrung
  • Gültiger BLS/AED-Kurs (nicht älter als 2 Jahre)
Ausbildungsinhalte

Anamnese und Screening, Kundengespräch zur Erfassung der Trainingsziele, Erstellung einer persönlichen Trainingsphilosophie, Marketing und Kundenbindung, Trainingsplanung und -Steuerung: die individuelle Trainingskonzeption, Leistungsmessungen: sichere 1RM-Messungen, Erstellen einer individuellen Trainingsplanung, Mental Training 1:1, Atemregulation, Umgang mit Druck, Selbstvertrauen, Leptin, Leistungsmessungen: Subjektives und objektives Monitoring, HFmax, VO2max, Transfer aus dem Sport in die Berufswelt, Persönliche Tools Mental Training, Lifestyle, Wochenplan-Analyse, Steuerung von Belastung und Erholung, aktive Regeneration, Erstellen und Auswerten einer Wochenplan-Analyse, Kraft, Explosivität und Schnelligkeit, Agility-Training, Belastungssteuerung im Krafttraining, Ausdauer, HIIT, Belastungssteuerung im Ausdauertraining, Belastungssteuerung im Ausdauertraining, Funktionelle Anatomie 3, Unternehmensführung, Marketing, Einsatz von KI, Kundenbetreuung, Marketingplan erstellen, Beweglichkeit, Black Roll, Faszientraining, Massnahmen zur aktiven und passiven Regeneration, Ernährung und Supplementierung

Dauer

70 Stunden Unterricht vor Ort und 40 Stunden Fernunterricht

Total 110 Stunden plus Praktika

Minimale Austrittskompetenzen

Wer die Ausbildung erfolgreich absolviert, ist in der Lage, anspruchsvolle Kund:innen zu trainieren und zu betreuen. Dabei ist Personal Trainer:innen bewusst, dass sie in ihrer Rolle weit mehr bieten, als Übungen vorzuzeigen. Sie sind eine wichtige Bezugsperson, wenn es um Gesundheit im weiteren Sinne geht und verfügen über die entsprechenden Kompetenzen. Sie sind in der Lage, eine IST-Analyse zu erstellen, sinnvolle Trainingsziele festzulegen, Übungen anzuleiten und individuell zu korrigieren. Sie überwachen den Trainingsfortschritt und treffen nötigenfalls passende Massnahmen.

Abschluss mit dem Diplom Personal Trainer

Kosten

4140.– Franken

Personal Trainer Verband SPTV SPTF